80 Zoll Full HD! newest Die WM kann kommen: Sharp LC-80LE645E

$666.00
#SN.4721334
80 Zoll Full HD! newest Die WM kann kommen: Sharp LC-80LE645E, Die Weltmeisterschaft kann kommen: 203 cm Bilddiagonale sensationelles Bild Full HD:TV-​Bil­der auf 203 Zen­ti­me­ternMit.
Black/White
  • Eclipse/Grove
  • Chalk/Grove
  • Black/White
  • Magnet Fossil
12
  • 8
  • 8.5
  • 9
  • 9.5
  • 10
  • 10.5
  • 11
  • 11.5
  • 12
  • 12.5
  • 13
Add to cart
Product code: 80 Zoll Full HD! newest Die WM kann kommen: Sharp LC-80LE645E
newest Die Weltmeisterschaft kann kommen: 203 cm Bilddiagonale, sensationelles Bild. Full HD:

TV-​Bil­der auf 203 Zen­ti­me­tern

Mit an Bord des LC-80LE645E ist ein HDTV-fähiger Tuner für Antenne (DVB-T), Kabel (DVB-C) und Satellit (DVB-S2). TV-Bilder und Videos externer Quellen werden auf einem LCD-Panel dargestellt, das es auf eine sichtbare Diagonale von satten 203 Zentimetern bringt.

Dank LED-Backlight – die LEDs wurden flächig hinter dem Display verbaut (Full LED) - ist der 80-Zöller nur 9,9 Zentimeter tief, inklusive Standfuß sind es 43,4 Zentimeter. Im Betrieb soll das Gerät der Energieeffizienzklasse A++ durchschnittlich 131 Watt Leistung aufnehmen, im Standby maximal 0,5 Watt. Wer den knapp 60 Kilogramm schweren Bildschirm an der Wand befestigen will, braucht eine Halterung mit 600 x 400 Millimetern Lochabstand. Das Panel löst mit 1920 x 1080 Pixeln auf und arbeitet zwecks flüssiger Wiedergabe schneller Bildfolgen mit einer 100 Hertz-Schaltung. Für klassische AV-Zuspieler, also Blu-ray-Player, Spielekonsolen und Computer, stehen vier HDMI-Eingänge inklusive Audio-Rückkanal bereit. Über den Audio-Rückkanal kann man das Tonsignal zu einem AV-Receiver schicken, der ebenfalls mit einem Audio-Rückkanal aufwartet, alternativ nutzt man den optischen Digitalausgang beziehungsweise die mit 2 x 10 Watt belasteten TV-Lautsprecher. Ein analoger Audio-Ausgang, ein Kopfhörerausgang, ein Komponteneneingang, ein Composite-Video-Eingang, eine VGA- und eine Scart-Buchse, drei USB-Schnittstellen, ein SD-Kartenleser, ein Ethernet-Port und ein mitgelieferter WLAN-USB-Stick runden die Anschlussmöglichkeiten ab. Per USB kann man Multimedia-Dateien abspielen und das TV-Programm temporär aufnehmen (Timeshift), per LAN oder WLAN greift man auf DLNA-Server im Heimnetz und via Aquos Net+ auf diverse Online-Dienste zu, wobei die HbbTV-Angebote der TV-Sender außen vor bleiben. Der SD-Kartenleser eignet sich für Downloads aus dem Video Store.

Das Gerät ist absolut top. Keine Pixelfehler, etc.

Nur Abholung in München!

.
260 review

4.14 stars based on 260 reviews