Product code: Tierschutz: newest Schwarze Schönheit Saske
Saske ist ein ca. 5/2021 geborener Labrador-Mix-Rüde mit einer Schulterhöhe von ca. 57 cm.
In September '21 wurden bei Barcelona in den Bergen vier kleine Hundebrüder alleine in den Bergen aufgefunden und eingefangen. Für zwei wurde ein Zuhause gefunden, aber Saske und Asland suchen noch nach ihren Für-immer-Familien.
Saske durfte mittlerweile zu einer Pflegefamilie nach Deutschland umziehen. Dort zeigt er sich als alberner, verspielter Quatschkopf. Nach nur einem Tag kam er bei seiner neuen Bezugsperson zum intensiven Kuscheln an und zeigt schnelle und starke Bindungstendenzen. Bei Fremden ist er noch etwas scheu, aber seine grundlegende Neugier hilft ihm bei dieser Unsicherheit. Wenn man seiner anfänglichen Fluchttendenz keine Beachtung schenkt, dann gewinnt er schnell Sicherheit. Allein alte Männer sind für ihn derzeit noch soo gruselig, dass er da gar keinen Kontakt aufnehmen will. Männer generell sind kein Problem, im Gegenteil, bei Spaziergängen mit männlichen Freunden der Pflegestelle hängt sich Saske gerne an den Mann.
Saske ist sehr gut mit anderen Hunden sozialisiert und liebt es, mit ihnen zu spielen. In der Pflegestelle tobt er ausgelassen mit den anderen Hunden durch den Garten und guckt sich allerlei Blödsinn von den anderen Hunden ab, wie z.B. die Nachbarshühner über den Zaun hinweg zu stalken. Oder dass man ganz ungezwungen mit Menschen spielen kann. Saske ist noch sehr jung und noch etwas grün hinter den Ohren. Wenn er auftaut, dann testet er Junghunde-typisch die Welt aus. Das Klauen von Spielsachen und das Zerfleddern dieser steht dabei ganz oben auf der Liste.
Saske newest liebt Spaziergänge und dabei seine Nase im hohen Gras zu vergraben und seinen Hundefreunden hinterherzustromern. Er orientierte sich schon nach wenigen Spaziergängen toll an der Person an der Leine und an den anderen Hunden. Einzelne Situationen erschrecken ihn beim Spaziergang noch, wenn z.B. ein fremder Mensch plötzlich um die Ecke kommt oder man durch eine belebte Ortschaft läuft. Dann springt er ggf. mal kurz zur Seite, weswegen er noch ein Sicherheitsgeschirr trägt, aber kommt dann gleich zu seiner Bezugsperson und „versteckt“ sich hinter dieser.
Man merkt, dass Saske gerne die Welt entdecken möchte, clever und lernfähig ist. Die Routine des Geschirranziehens vor dem Gassi gehen hat er nach nur einer Woche begriffen und steht nun wartend an der Tür und lässt sich problemlos von seinen Bezugspersonen anziehen. Wer Saske Sicherheit und Führung vermittelt und kein fehlplatziertes Mitleid entgegenbringt, der bekommt einen liebevollen, verschmusten, anhänglichen und lebenslustigen Hund, ja: einen Freund für's Leben an seine Seite. Eine Mehrhundehaltung wäre optimal für Saske mit Hundefreunden in einem spielfreudigen Alter. Er kann aber auch als Einzelhund gehalten werden, wenn er ausreichend Auslastung und Aufmerksamkeit bekommt.
Saske kann noch nicht lange alleine bleiben, auch das muss ihm behutsam beigebracht werden. Mit seinem Hundekumpel zusammen schafft er mittlerweile ca. 1,5 Stunden. Eine ruhige Wohnumgebung mit Garten ist auch von Vorteil. Saske wird NICHT ins Städtische vermittelt. Saske kann in eine Familie vermittelt werden, wenn Kinder schon älter sind (ca. ab 13 Jahre) oder sehr rücksichtsvoll sind UND standfest/robust. Saske kommt in ein Alter, in dem er toben möchte.
Saske ist bereits geimpft, gechippt und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet worden. Er befindet sich in einer Pflegestelle in 36391 Sinntal..
In September '21 wurden bei Barcelona in den Bergen vier kleine Hundebrüder alleine in den Bergen aufgefunden und eingefangen. Für zwei wurde ein Zuhause gefunden, aber Saske und Asland suchen noch nach ihren Für-immer-Familien.
Saske durfte mittlerweile zu einer Pflegefamilie nach Deutschland umziehen. Dort zeigt er sich als alberner, verspielter Quatschkopf. Nach nur einem Tag kam er bei seiner neuen Bezugsperson zum intensiven Kuscheln an und zeigt schnelle und starke Bindungstendenzen. Bei Fremden ist er noch etwas scheu, aber seine grundlegende Neugier hilft ihm bei dieser Unsicherheit. Wenn man seiner anfänglichen Fluchttendenz keine Beachtung schenkt, dann gewinnt er schnell Sicherheit. Allein alte Männer sind für ihn derzeit noch soo gruselig, dass er da gar keinen Kontakt aufnehmen will. Männer generell sind kein Problem, im Gegenteil, bei Spaziergängen mit männlichen Freunden der Pflegestelle hängt sich Saske gerne an den Mann.
Saske ist sehr gut mit anderen Hunden sozialisiert und liebt es, mit ihnen zu spielen. In der Pflegestelle tobt er ausgelassen mit den anderen Hunden durch den Garten und guckt sich allerlei Blödsinn von den anderen Hunden ab, wie z.B. die Nachbarshühner über den Zaun hinweg zu stalken. Oder dass man ganz ungezwungen mit Menschen spielen kann. Saske ist noch sehr jung und noch etwas grün hinter den Ohren. Wenn er auftaut, dann testet er Junghunde-typisch die Welt aus. Das Klauen von Spielsachen und das Zerfleddern dieser steht dabei ganz oben auf der Liste.
Saske newest liebt Spaziergänge und dabei seine Nase im hohen Gras zu vergraben und seinen Hundefreunden hinterherzustromern. Er orientierte sich schon nach wenigen Spaziergängen toll an der Person an der Leine und an den anderen Hunden. Einzelne Situationen erschrecken ihn beim Spaziergang noch, wenn z.B. ein fremder Mensch plötzlich um die Ecke kommt oder man durch eine belebte Ortschaft läuft. Dann springt er ggf. mal kurz zur Seite, weswegen er noch ein Sicherheitsgeschirr trägt, aber kommt dann gleich zu seiner Bezugsperson und „versteckt“ sich hinter dieser.
Man merkt, dass Saske gerne die Welt entdecken möchte, clever und lernfähig ist. Die Routine des Geschirranziehens vor dem Gassi gehen hat er nach nur einer Woche begriffen und steht nun wartend an der Tür und lässt sich problemlos von seinen Bezugspersonen anziehen. Wer Saske Sicherheit und Führung vermittelt und kein fehlplatziertes Mitleid entgegenbringt, der bekommt einen liebevollen, verschmusten, anhänglichen und lebenslustigen Hund, ja: einen Freund für's Leben an seine Seite. Eine Mehrhundehaltung wäre optimal für Saske mit Hundefreunden in einem spielfreudigen Alter. Er kann aber auch als Einzelhund gehalten werden, wenn er ausreichend Auslastung und Aufmerksamkeit bekommt.
Saske kann noch nicht lange alleine bleiben, auch das muss ihm behutsam beigebracht werden. Mit seinem Hundekumpel zusammen schafft er mittlerweile ca. 1,5 Stunden. Eine ruhige Wohnumgebung mit Garten ist auch von Vorteil. Saske wird NICHT ins Städtische vermittelt. Saske kann in eine Familie vermittelt werden, wenn Kinder schon älter sind (ca. ab 13 Jahre) oder sehr rücksichtsvoll sind UND standfest/robust. Saske kommt in ein Alter, in dem er toben möchte.
Saske ist bereits geimpft, gechippt und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet worden. Er befindet sich in einer Pflegestelle in 36391 Sinntal..