Product code: ELLA & LUCAS -- sind schon lange verlobt :-) newest (Tierschutz)
Die beiden hübschen Samtpfoten (1,5 J.) sind keine Geschwister, wuchsen aber von klein auf zusammen auf und hängen aneinander. Sie haben sich sowohl körperlich als auch vom Wesen gleich entwickelt. Immer wieder geben sie sich Köpfchen und schmusen miteinander. Es ist einfach herrlich, die beiden zu beobachten. Sie sollen daher auch nur gemeinsam vermittelt werden, denn sie gehören einfach zusammen.
Wenn Besuch kommt, kommen beide sofort an, um zu prüfen, wer das Haus betreten hat. Lucas nimmt jeden sofort in Augenschein, während Ella erst einmal ein klein wenig abwartet. Allzu lange dauert das aber nicht, besonders dann nicht, wenn der Besuch Leckerchen aus der Tasche holt. Damn hüpft Lucas sofot aufs Sofa und Ella setzt sich direkt vor die Besucher hin und wartet. Von daher: Einmal eingewöhnt im neuen Zuhause, sind beide total schmusig, kringeln sich um die Beine rund betteln fiepend um Streicheleinheiten. newest Zusammen kuscheln auf dem Sofa ist das Größte. Ella liebt es, im Arm zu liegen und schnurrt wohlig, wenn man sie so richtig knuddelt und herzt. Einfach zu schön. Und Lucas ist das ewige Baby, das es sich gern auf dem Arm gemütlich macht. Wenn gefüllte Futternäpfe im Anmarsch sind, wird das freudige Konzert laut und man stürzt sich auf die Leckerei, als gäbe es kein Morgen. Beide sind gute Esser und von stabiler Statur, halten aber fein ihr Gewicht :-) Und beim Toben und Nachlaufen spielen über Stock und über Stein verbraucht man ja auch wieder einiges ;-)))
Was andere Katzen betrifft, so sind die beiden sehr sozial und leben problemlos in der Katzengruppe. Auch Kinder ab ca. 13/14 Jahren wären kein Problem. Die beiden toben gern und spielen mit Freude nachlaufen und fangen. Daher sollten sie schon Platz haben im neuen Zuhause, ein kleines Appartment wäre nichts für die beiden, die viel Power haben, aber trotzdem nicht übermäßig lebhaft sind. Sie sind nur immer gern dabei und begutachetn alles mit der gebührenden Aufmerksamkeit.
Freigang in guter ruhiger Wohngegend im Grünen oder gern auch im ländlichen Bereich sollte daher auf jeden Fall vorhanden sein, je nach Lebensumständen gern mit Katzenklappe. Denn die beiden Katzenfreunde möchten gern schauen, was draußen so passiert und ein artgerechtes Leben führen. Allerdings kommt es für uns auch nicht in Frage, die beiden morgens um 7 Uhr nach draußen zu setzen und abends womöglich nach Erledigung aller Dinge um 21 Uhr wieder reinzulassen – und das ohne Katzenklappe. Sie sind keine Bauernhofkatzen, die so nebenher laufen, sie sollen die Möglichkeit haben, immer rein zu dürfen, sei es durch eine Katzenklappe oder menschliche Türsteher ;-), die viel daheim sind. Der Kontakt zu ihren Menschen ist den beiden Samtpfoten sehr wichtig!
Wenn Sie sich für die beiden Zaubermäuse (kastriert, geimpft, gechipt etc.) interessieren, schreiben Sie uns einfach hier eine Nachricht .Telefonisch sind Ela und Lucas unter 0177-7171312 (auch WhatsApp) zu erreichen.
Auf unserer Homepage www.katzenzuflucht.de finden Sie weitere Samtpfoten, die ein Zuhause suchen..
Wenn Besuch kommt, kommen beide sofort an, um zu prüfen, wer das Haus betreten hat. Lucas nimmt jeden sofort in Augenschein, während Ella erst einmal ein klein wenig abwartet. Allzu lange dauert das aber nicht, besonders dann nicht, wenn der Besuch Leckerchen aus der Tasche holt. Damn hüpft Lucas sofot aufs Sofa und Ella setzt sich direkt vor die Besucher hin und wartet. Von daher: Einmal eingewöhnt im neuen Zuhause, sind beide total schmusig, kringeln sich um die Beine rund betteln fiepend um Streicheleinheiten. newest Zusammen kuscheln auf dem Sofa ist das Größte. Ella liebt es, im Arm zu liegen und schnurrt wohlig, wenn man sie so richtig knuddelt und herzt. Einfach zu schön. Und Lucas ist das ewige Baby, das es sich gern auf dem Arm gemütlich macht. Wenn gefüllte Futternäpfe im Anmarsch sind, wird das freudige Konzert laut und man stürzt sich auf die Leckerei, als gäbe es kein Morgen. Beide sind gute Esser und von stabiler Statur, halten aber fein ihr Gewicht :-) Und beim Toben und Nachlaufen spielen über Stock und über Stein verbraucht man ja auch wieder einiges ;-)))
Was andere Katzen betrifft, so sind die beiden sehr sozial und leben problemlos in der Katzengruppe. Auch Kinder ab ca. 13/14 Jahren wären kein Problem. Die beiden toben gern und spielen mit Freude nachlaufen und fangen. Daher sollten sie schon Platz haben im neuen Zuhause, ein kleines Appartment wäre nichts für die beiden, die viel Power haben, aber trotzdem nicht übermäßig lebhaft sind. Sie sind nur immer gern dabei und begutachetn alles mit der gebührenden Aufmerksamkeit.
Freigang in guter ruhiger Wohngegend im Grünen oder gern auch im ländlichen Bereich sollte daher auf jeden Fall vorhanden sein, je nach Lebensumständen gern mit Katzenklappe. Denn die beiden Katzenfreunde möchten gern schauen, was draußen so passiert und ein artgerechtes Leben führen. Allerdings kommt es für uns auch nicht in Frage, die beiden morgens um 7 Uhr nach draußen zu setzen und abends womöglich nach Erledigung aller Dinge um 21 Uhr wieder reinzulassen – und das ohne Katzenklappe. Sie sind keine Bauernhofkatzen, die so nebenher laufen, sie sollen die Möglichkeit haben, immer rein zu dürfen, sei es durch eine Katzenklappe oder menschliche Türsteher ;-), die viel daheim sind. Der Kontakt zu ihren Menschen ist den beiden Samtpfoten sehr wichtig!
Wenn Sie sich für die beiden Zaubermäuse (kastriert, geimpft, gechipt etc.) interessieren, schreiben Sie uns einfach hier eine Nachricht .Telefonisch sind Ela und Lucas unter 0177-7171312 (auch WhatsApp) zu erreichen.
Auf unserer Homepage www.katzenzuflucht.de finden Sie weitere Samtpfoten, die ein Zuhause suchen..