Product code: Große FENSTERFRONT, Blick über Potsdam newest aus dem 7. OG
# Objektbeschreibung
Hoch in den Himmel erhebt sich Potsdams höchstes Wohn- und Geschäftshaus, der "Plaza Tower". Das im Jahr 1998 errichtete Gebäude ist 90m hoch und auf 23 Etagen verteilen sich 316 Mietwohnungen.
Das Stern-Center, Potsdam's größtes und attraktivstes Einkaufs-Center, ist nur wenige Meter vom Plaza Tower entfernt. Es umfasst eine Vielzahl von Fachgeschäften, Cafes und Restaurants mit verführerischen Angeboten für jeden Geschmack.
# Ausstattung
Die Wohnung ist in der siebten Etage gelegen und bequem über einen Personenaufzug zu erreichen. Das Apartment ist optimal geschnitten, mit charmant fließenden Übergängen von Küche und Wohnzimmer sowie von Wohn- zu Schlafzimmer. Es gibt ein modern gefliestes Duschbad sowie eine offene Küche mit gut ausgestatteter Einbauküche.
Besondere Highlights der Wohnung:
- offene, "luftige" Übergänge der einzelnen Räume ineinander
- geräumiges Wohnzimmer mit Durchgangs-Schiebetür in das Schlafzimmer
- geflieste Küche mit einer komplett ausgestatteten Einbauküche
- modern gefliestes Duschbad mit Downlights und Dusche
- schöner moderner Laminatfußboden in der gesamten Wohnung
- eine Kammer sorgt für zusätzlich Stauraum
- Kabel-TV inklusive
Die Wohnung wird mittels Fernwärme beheizt.
# Weitere Angaben
Verfügbar ab: ab sofort
Hinweis zur Kaution: 3 Nettokaltmieten
# Lagebeschreibung
STADTBILD
Potsdam, die Hauptstadt Brandenburgs, grenzt an die südwestlichen Ausläufer Berlins. Berühmt ist die frühere königliche Residenzstadt für ihre wunderschönen Park- und Schlossanlagen, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Auch als einflussreiches Wissenschaftszentrum sowie als Film- und Medienstadt hat sich Potsdam national wie international einen Namen gemacht. Dabei ist die Großstadt an der Havel so facettenreich und vielfältig wie ihre 175.000 Einwohner*innen.
Im Südosten Potsdams befindet sich der Ortsteil „Am Stern“, das zu DDR-Zeiten größte Neubaugebiet der Stadt. Der Name geht auf die historischen Jagdanlagen und das noch heute erhaltene Jagdschloss aus dem 18. Jahrhundert zurück. Wo einst Kurfürst Friedrich Wilhelm I. die Parforcejagd ausübte, entstand in den Siebzigerjahren des 20. Jahrhunderts eine komplexe Siedlung aus mehrgeschossigen Wohnblöcken und Hochhäusern. Herzstück des Ortsteils ist der Johannes-Kepler-Platz mit angrenzender Stadtteilbibliothek, dem Kiezbad und einem Kinder- und Jugendtreff. In fußläufiger Entfernung befinden sich Grund- und höhere Schulen, die städtische Musikschule sowie mehrere Kitas. Umgeben ist die Großbausiedlung von naturnahen Wald- und Grünflächen.
EINWOHNER
Rund 13.300 Menschen leben heute am „Stern“. Der Stadtteil ist bei den Potsdamern beliebt: In einer Studie aus dem Jahr 2014 erklärten sich mehr als 80 Prozent der Bewohner*innen „zufrieden“ bis „sehr zufrieden“ mit ihrem Kiez. Viele sind Alteingesessene, aber auch junge Familien und Student*innen zieht es in die Neubausiedlung, die mit einer hervorragenden städtischen Infrastruktur und der Nähe zu den umliegenden Naturgebieten überzeugt.
LAGE
Das Wohngebiet „Am Stern“ grenzt an die Stadtteile Babelsberg und Kirchsteigfeld. Viel Raum für Freizeit und Erholung bieten die waldreiche Umgebung der Parforceheide und die Nuthewiesen. Auch das alte Dorf Drewitz, der Schäfersee im Westen sowie das Musikerviertel im Norden laden das ganze Jahr über zu Spaziergängen ein.
ANBINDUNG
Die Nähe zur Nuthe-Schnellstraße sowie zur Autobahn A 115 ermöglicht eine zügige Verkehrsanbindung. In wenigen Minuten erreicht man von newest hier mit dem Auto die Berliner Stadtgrenze, in rund 30 Minuten den Berliner Hautbahnhof oder auch den Flughafen Tegel. Von der Haltestelle „Stern-Center/Nuthestraße“ fährt ein Bus in 15 Minuten zum Potsdamer Hauptbahnhof, wo Nah- und Fernverbindungen in alle Richtungen bereitstehen.
UNMITTELBARE LAGE - Gerlachstraße, Potsdam
Das Objekt liegt am Stern-Center, dem größten und bekanntesten Einkaufszentrum Potsdams, das mit zahlreichen attraktiven Shops aufwartet. Kitas, Schulen und Sporteinrichtungen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die beliebte Bäderlandschaft Potsdam – Kiezbad Am Stern lädt hier ebenso zur Erholung ein wie die Wald- und Grünflächen in näherer Umgebung. Die Lage des Objekts bietet neben städtischer Infrastruktur eine schnelle Anbindung an das Zentrum und die Altstadt Potsdams sowie an das angrenzende Berliner Stadtgebiet.
# Sonstiges
Sehr geehrter Interessent,
sollten Sie an einer BESICHTIGUNG interessiert sein, stellen Sie uns dafür bitte eine kurze Kontaktanfrage und Sie erhalten schnellstmöglich eine Antwort von uns.
WICHTIG: Bitte kontaktieren Sie uns DIREKT über das entsprechende Immobilienportal/Inserat (--> BUTTON: "Anbieter kontaktieren"). Nur auf diesem Weg kann eine direkte Zuordnung zur Wohneinheit gewährleistet werden.
Bitte prüfen Sie nach einer Kontaktanfrage auch Ihren Spam Ordner.
Sollten Sie trotz allem einmal keine Rückmeldung von uns erfahren, bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder schicken Sie uns eine E-Mail an officeberlinraum.de.
ACHTUNG!!!
NACH Ihrer Kontaktaufnahme erhalten Sie von unserem Büro die entsprechende Selbstauskunft und ggf. weitere wichtige Bewerbungsunterlagen. Diese Dokumente sind für eine vollständige Bewerbung ZWINGEND nötig.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für eine Vorstellung beim Vermieter nur vollständige Unterlagen berücksichtigen können.
Zur Anmietung werden folgende folgende Unterlagen:
- Kopie des Personalausweises oder Reisepasses (Reisepass in Verbindung mit aktueller Meldebescheinigung)
- Gehaltsnachweise (die letzten drei Monate) oder eine Einkommensbescheinigung des Steuerberaters
- ggf. Immatrikulationsbescheinigung (bei Studenten)
- Mietschuldenfreiheitsbescheinigung (von der aktuellen Meldeadresse) oder ggf. Nachweis über Mietzahlungen der letzten sechs Monate
- ausgefüllte und unterzeichnete Selbstauskunft
Die Kaution beträgt 3 Nettokaltmieten.
# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Wesentliche Energieträger: Fernwärme
Energieverbrauch: 75,0 kWh(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Ausstellungsdatum: 12.10.2022
Gültig bis: 11.10.2032
Baujahr: 1997
Heizungsart: Fernwärme
Wesentliche Energieträger: Fernwärme
Anbieter-Objekt-ID: 9302.225-WE053.
Hoch in den Himmel erhebt sich Potsdams höchstes Wohn- und Geschäftshaus, der "Plaza Tower". Das im Jahr 1998 errichtete Gebäude ist 90m hoch und auf 23 Etagen verteilen sich 316 Mietwohnungen.
Das Stern-Center, Potsdam's größtes und attraktivstes Einkaufs-Center, ist nur wenige Meter vom Plaza Tower entfernt. Es umfasst eine Vielzahl von Fachgeschäften, Cafes und Restaurants mit verführerischen Angeboten für jeden Geschmack.
# Ausstattung
Die Wohnung ist in der siebten Etage gelegen und bequem über einen Personenaufzug zu erreichen. Das Apartment ist optimal geschnitten, mit charmant fließenden Übergängen von Küche und Wohnzimmer sowie von Wohn- zu Schlafzimmer. Es gibt ein modern gefliestes Duschbad sowie eine offene Küche mit gut ausgestatteter Einbauküche.
Besondere Highlights der Wohnung:
- offene, "luftige" Übergänge der einzelnen Räume ineinander
- geräumiges Wohnzimmer mit Durchgangs-Schiebetür in das Schlafzimmer
- geflieste Küche mit einer komplett ausgestatteten Einbauküche
- modern gefliestes Duschbad mit Downlights und Dusche
- schöner moderner Laminatfußboden in der gesamten Wohnung
- eine Kammer sorgt für zusätzlich Stauraum
- Kabel-TV inklusive
Die Wohnung wird mittels Fernwärme beheizt.
# Weitere Angaben
Verfügbar ab: ab sofort
Hinweis zur Kaution: 3 Nettokaltmieten
# Lagebeschreibung
STADTBILD
Potsdam, die Hauptstadt Brandenburgs, grenzt an die südwestlichen Ausläufer Berlins. Berühmt ist die frühere königliche Residenzstadt für ihre wunderschönen Park- und Schlossanlagen, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Auch als einflussreiches Wissenschaftszentrum sowie als Film- und Medienstadt hat sich Potsdam national wie international einen Namen gemacht. Dabei ist die Großstadt an der Havel so facettenreich und vielfältig wie ihre 175.000 Einwohner*innen.
Im Südosten Potsdams befindet sich der Ortsteil „Am Stern“, das zu DDR-Zeiten größte Neubaugebiet der Stadt. Der Name geht auf die historischen Jagdanlagen und das noch heute erhaltene Jagdschloss aus dem 18. Jahrhundert zurück. Wo einst Kurfürst Friedrich Wilhelm I. die Parforcejagd ausübte, entstand in den Siebzigerjahren des 20. Jahrhunderts eine komplexe Siedlung aus mehrgeschossigen Wohnblöcken und Hochhäusern. Herzstück des Ortsteils ist der Johannes-Kepler-Platz mit angrenzender Stadtteilbibliothek, dem Kiezbad und einem Kinder- und Jugendtreff. In fußläufiger Entfernung befinden sich Grund- und höhere Schulen, die städtische Musikschule sowie mehrere Kitas. Umgeben ist die Großbausiedlung von naturnahen Wald- und Grünflächen.
EINWOHNER
Rund 13.300 Menschen leben heute am „Stern“. Der Stadtteil ist bei den Potsdamern beliebt: In einer Studie aus dem Jahr 2014 erklärten sich mehr als 80 Prozent der Bewohner*innen „zufrieden“ bis „sehr zufrieden“ mit ihrem Kiez. Viele sind Alteingesessene, aber auch junge Familien und Student*innen zieht es in die Neubausiedlung, die mit einer hervorragenden städtischen Infrastruktur und der Nähe zu den umliegenden Naturgebieten überzeugt.
LAGE
Das Wohngebiet „Am Stern“ grenzt an die Stadtteile Babelsberg und Kirchsteigfeld. Viel Raum für Freizeit und Erholung bieten die waldreiche Umgebung der Parforceheide und die Nuthewiesen. Auch das alte Dorf Drewitz, der Schäfersee im Westen sowie das Musikerviertel im Norden laden das ganze Jahr über zu Spaziergängen ein.
ANBINDUNG
Die Nähe zur Nuthe-Schnellstraße sowie zur Autobahn A 115 ermöglicht eine zügige Verkehrsanbindung. In wenigen Minuten erreicht man von newest hier mit dem Auto die Berliner Stadtgrenze, in rund 30 Minuten den Berliner Hautbahnhof oder auch den Flughafen Tegel. Von der Haltestelle „Stern-Center/Nuthestraße“ fährt ein Bus in 15 Minuten zum Potsdamer Hauptbahnhof, wo Nah- und Fernverbindungen in alle Richtungen bereitstehen.
UNMITTELBARE LAGE - Gerlachstraße, Potsdam
Das Objekt liegt am Stern-Center, dem größten und bekanntesten Einkaufszentrum Potsdams, das mit zahlreichen attraktiven Shops aufwartet. Kitas, Schulen und Sporteinrichtungen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die beliebte Bäderlandschaft Potsdam – Kiezbad Am Stern lädt hier ebenso zur Erholung ein wie die Wald- und Grünflächen in näherer Umgebung. Die Lage des Objekts bietet neben städtischer Infrastruktur eine schnelle Anbindung an das Zentrum und die Altstadt Potsdams sowie an das angrenzende Berliner Stadtgebiet.
# Sonstiges
Sehr geehrter Interessent,
sollten Sie an einer BESICHTIGUNG interessiert sein, stellen Sie uns dafür bitte eine kurze Kontaktanfrage und Sie erhalten schnellstmöglich eine Antwort von uns.
WICHTIG: Bitte kontaktieren Sie uns DIREKT über das entsprechende Immobilienportal/Inserat (--> BUTTON: "Anbieter kontaktieren"). Nur auf diesem Weg kann eine direkte Zuordnung zur Wohneinheit gewährleistet werden.
Bitte prüfen Sie nach einer Kontaktanfrage auch Ihren Spam Ordner.
Sollten Sie trotz allem einmal keine Rückmeldung von uns erfahren, bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder schicken Sie uns eine E-Mail an officeberlinraum.de.
ACHTUNG!!!
NACH Ihrer Kontaktaufnahme erhalten Sie von unserem Büro die entsprechende Selbstauskunft und ggf. weitere wichtige Bewerbungsunterlagen. Diese Dokumente sind für eine vollständige Bewerbung ZWINGEND nötig.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für eine Vorstellung beim Vermieter nur vollständige Unterlagen berücksichtigen können.
Zur Anmietung werden folgende folgende Unterlagen:
- Kopie des Personalausweises oder Reisepasses (Reisepass in Verbindung mit aktueller Meldebescheinigung)
- Gehaltsnachweise (die letzten drei Monate) oder eine Einkommensbescheinigung des Steuerberaters
- ggf. Immatrikulationsbescheinigung (bei Studenten)
- Mietschuldenfreiheitsbescheinigung (von der aktuellen Meldeadresse) oder ggf. Nachweis über Mietzahlungen der letzten sechs Monate
- ausgefüllte und unterzeichnete Selbstauskunft
Die Kaution beträgt 3 Nettokaltmieten.
# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Wesentliche Energieträger: Fernwärme
Energieverbrauch: 75,0 kWh(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Ausstellungsdatum: 12.10.2022
Gültig bis: 11.10.2032
Baujahr: 1997
Heizungsart: Fernwärme
Wesentliche Energieträger: Fernwärme
Anbieter-Objekt-ID: 9302.225-WE053.