Perfekter Dachtraum zum Selbstrenovieren! 1 Monat kaltmietfrei newest möglich!
Perfekter Dachtraum zum Selbstrenovieren! 1 Monat kaltmietfrei newest möglich!, # ObjektbeschreibungVermietet wird eine individuelle 2-Zimmerwohnung im Dachgeschoss eines sanierten Mehrfamilienhauses in MügelnWohn- und Schlafzimmer sind.
Product code: Perfekter Dachtraum zum Selbstrenovieren! 1 Monat kaltmietfrei newest möglich!
# Objektbeschreibung
Vermietet wird eine individuelle 2-Zimmerwohnung im Dachgeschoss eines sanierten Mehrfamilienhauses in Mügeln.
Wohn- und Schlafzimmer sind vorteilhaft geschnitten. Von der separaten Wohnküche aus gelangen Sie direkt in das Tageslichtbad mit Wanne, Dusche und Waschmaschinenanschluss. In allen Wohnräumen und im Flur liegt Laminatboden. Küche und Bad sind gefliest.
Zur Wohnung gehört ein Keller.
# Ausstattung
separate Küche, Küche mit Fenster, Wohnküche, Anschluss für Elektro-Herd, Boden: Fliesen/Stein
Bad mit Fenster, Boden: Fliesen/Stein, Bad mit Wanne und Dusche
Anschluss im Bad, Trocknen im Hof
Laminat
Innenhof mit Grünflächen
# Weitere Angaben
Verfügbar ab: 01.04.2023
Bodenbelag: Fliesen, Laminat
# Lagebeschreibung
Mügeln ist eine Kleinstadt in Sachsen und liegt im Döllnitztal am westlichen Rand der Lommatzscher Pflege, einem intensiv landwirtschaftlich genutzten Hügelland mit fruchtbaren Böden. Durch die Stadt fließt der kleine Fluss Döllnitz. Nördlich der Stadt beginnt der Wermsdorfer Forst, ein Waldgebiet, das sich bis zur Dahlener Heide erstreckt. Nachbarstädte sind das ca. 9 km entfernte Oschatz und das ca. 15 km entfernte Döbeln. Die Landeshauptstadt Dresden liegt ca. 55 km entfernt. Bekanntheit erlangte der Ort als ehemaliger Bischofssitz des Bistums Meißen im Schloss Ruhetal. Die Schmalspurbahn Wilder Robert verkehrt zwischen Mügeln und Oschatz einerseits als Museumsbahn, andererseits gibt es noch tägliche Schülerzüge. Der Bahnhof Mügeln galt einst als einer der größten Schmalspurbahnhöfe Europas. Ein Blickfang des Ortes ist die Johanniskirche, eine spätgotische Hallenkirche mit schmalen Seitenschiffen. Zirka 10 km südlich der Stadt verläuft die Bundesautobahn 14 und zirka 10 km nördlich die Bundesstraße 6 durch Oschatz.
# Sonstiges
12 Monate Mindestmietzeit
Für die Selbstrenovierung gewährt der Vermieter eine kaltmietfreie Zeit von 1 Monat.
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Endenergiebedarf: 201,89 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: G
Ausstellungsdatum: 12.10.2015
Gültig newest bis: 12.10.2025
Baujahr: 1930
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: 141367-M-33472.
Vermietet wird eine individuelle 2-Zimmerwohnung im Dachgeschoss eines sanierten Mehrfamilienhauses in Mügeln.
Wohn- und Schlafzimmer sind vorteilhaft geschnitten. Von der separaten Wohnküche aus gelangen Sie direkt in das Tageslichtbad mit Wanne, Dusche und Waschmaschinenanschluss. In allen Wohnräumen und im Flur liegt Laminatboden. Küche und Bad sind gefliest.
Zur Wohnung gehört ein Keller.
# Ausstattung
separate Küche, Küche mit Fenster, Wohnküche, Anschluss für Elektro-Herd, Boden: Fliesen/Stein
Bad mit Fenster, Boden: Fliesen/Stein, Bad mit Wanne und Dusche
Anschluss im Bad, Trocknen im Hof
Laminat
Innenhof mit Grünflächen
# Weitere Angaben
Verfügbar ab: 01.04.2023
Bodenbelag: Fliesen, Laminat
# Lagebeschreibung
Mügeln ist eine Kleinstadt in Sachsen und liegt im Döllnitztal am westlichen Rand der Lommatzscher Pflege, einem intensiv landwirtschaftlich genutzten Hügelland mit fruchtbaren Böden. Durch die Stadt fließt der kleine Fluss Döllnitz. Nördlich der Stadt beginnt der Wermsdorfer Forst, ein Waldgebiet, das sich bis zur Dahlener Heide erstreckt. Nachbarstädte sind das ca. 9 km entfernte Oschatz und das ca. 15 km entfernte Döbeln. Die Landeshauptstadt Dresden liegt ca. 55 km entfernt. Bekanntheit erlangte der Ort als ehemaliger Bischofssitz des Bistums Meißen im Schloss Ruhetal. Die Schmalspurbahn Wilder Robert verkehrt zwischen Mügeln und Oschatz einerseits als Museumsbahn, andererseits gibt es noch tägliche Schülerzüge. Der Bahnhof Mügeln galt einst als einer der größten Schmalspurbahnhöfe Europas. Ein Blickfang des Ortes ist die Johanniskirche, eine spätgotische Hallenkirche mit schmalen Seitenschiffen. Zirka 10 km südlich der Stadt verläuft die Bundesautobahn 14 und zirka 10 km nördlich die Bundesstraße 6 durch Oschatz.
# Sonstiges
12 Monate Mindestmietzeit
Für die Selbstrenovierung gewährt der Vermieter eine kaltmietfreie Zeit von 1 Monat.
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Endenergiebedarf: 201,89 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: G
Ausstellungsdatum: 12.10.2015
Gültig newest bis: 12.10.2025
Baujahr: 1930
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: 141367-M-33472.